Ziele & Leistungen
Ziele:
Humane Arbeitsplätze
- im Dialog mit dem Arbeitgeber für Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung
- Fortbildungsangebote und Aufstiegschancen sichern
- mehr Mitbestimmung und Anhörung der Mitarbeiter bei Veränderungen
- Teilhabe der Arbeitnehmer am Aufschwung des Unternehmens
- gerechte Löhne und Gehälter
- Überprüfung der Entgelt/Tarifgruppen
- Chancengleichheit – für Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Entlastung der Zusteller
- Sendungsmengensteuerung Vorgaben als Unterpunkt einfügen: Ratz
- Einsatz von Vertreterkräften bei Krankheit und Urlaubsengpässen
- gegen Fremdvergabe und Vernichtung von Arbeitsplätzen
Wissensvorsprung durch Schulungen und Seminare
- berufsbegleitende Seminare zur beruflichen Kompetenzentwicklung
- Seminare zur emotionalen Kompetenz
- Zeitmanagement und Persönlichkeitsbildung
Leistungen:
Was wir unseren Mitgliedern bieten
- Kostenlose Rechtsberatung
im beruflichen Alltag und Rechtsschutz in arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen - Informationen: Tarif- und Arbeitsrecht, Sozialrecht und Beamtenrecht
- Freizeitunfallversicherung – im Mitgliedsbeitrag enthalten
Krankenhaustagegeld, Genesungsgeld, Leistungen bei Invalidität und Todesfall - Fachzeitschrift „Die Landpost“ (3 mal im Jahr)
- Mitgliederversammlungen (jährlich)
- Informationsveranstaltungen
für Zusteller über Neuerungen in der Bemessung
für Filialkräfte über Neuerungen im Filialbereich - Seminare und Schulungen
Motivation, emotionale Kompetenz
für Mitarbeiter am Schalter: Verkaufsgespräche
für Mitarbeiter im Zustellbereich: Bemessung - Individuelle Beratung und Betreuung
- Kur- und Erholungszuschuss alle drei Jahre
- Grabpflegezuschuss im Todesfall